Trachtenhemden & Shirts

Für alle, die Trachten Karohemden lieben: Unsere vielfältige Auswahl an Trachtenhemden und Shirts lässt keine Wünsche offen. Ob kurz- oder langärmelig, mit großen oder kleinen Karos – die bunten Hemden können Sie in zahlreichen Farbvariationen und verschiedenen Größen günstig erwerben. Bestellen können Sie bequem im Online Shop und wir liefern die Trachtenhemden direkt zu Ihnen nach Hause!

Ergebnisse 1 – 16 von 67 werden angezeigt
VIEW
  • 2
  • 3
  • 4

Trachtenhemden

Vor allem für die Herren der Schöpfung ein unverzichtbarer Bestandteil der Trachtenmode – Das Trachtenhemd. Ob schlicht in weiß oder kariert, ob Baumwolle oder Leinen – Trachtenhemden gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Passformen und Designs für jeden Geschmack. Die vielseitigen Hemden können sowohl für festliche Anlässe, wie Oktoberfest oder Cannstatter Wasen als auch in der Freizeit getragen werden. Die farbenfrohen und detailreichen Hemden werden nämlich schon lange nicht mehr nur von der älteren Generation genutzt, sondern erfreuen sich auch bei jüngeren Männern immer größerer Beliebtheit. Inzwischen gelten Trachtenhemden, Lederhosen & Co. nicht mehr als altbacken und überholt, sondern sind so angesagt wie noch nie und stellen ein echtes Modestatement dar. Trachtenhemden können je nach Geschmack ganz traditionell mit Lederhosen und -schuhen kombiniert werden, um den Trachtenlook perfekt zu machen. Es gibt inzwischen aber auch viele andere Trachten-Kombinationen und Styling Ideen für die schmucken Hemden. Aufgrund der großen Vielfalt der traditionellen oder auch modernen Versionen sind Trachtenhemden eine beliebte Wahl für feierliche Anlässe, wie das Oktoberfest oder Themenpartys, aber auch eine super Alternative für Freizeitunternehmungen aller Art.

 

Welches Trachtenhemd?

Wer die Wahl hat, hat die Qual – Trachtenhemden gibt es in vielen verschiedenen Variationen für wirklich jeden Geschmack. Die abwechslungsreichen Hemden und Shirts unterscheiden sich durch ihre Farben und das jeweilige Design zum Teil ganz erheblich voneinander. Hier sind die wichtigsten Kategorien für Trachtenhemden übersichtlich zusammengefasst:

  • Klassische Trachtenhemden: Sie sind meist aus Baumwolle gefertigt und haben das für Trachtenhemden charakteristische Karomuster in rot, grün oder blau mit weiß. Das Muster kann hierbei von groben zu feinen Karos variieren. Ebenfalls typisch sind beim klassischen Trachtenhemd die Krempelärmel, sowie die Brusttasche und eine Knopfreihe aus Hirschhornknöpfen.

 

  • Moderne Trachtenhemden: Von wegen altmodisch – Trachtenhemden sind vor allem bei jüngeren Männern wieder voll im Trend! Das haben auch die Modedesigner erkannt und kreieren jedes Jahr wieder neue und neuartige Variationen des beliebten Trachtenlooks. Diese können statt kariert auch einfarbig sein oder ein dezentes Floralmuster aufweisen. Besonders stylisch: Trachtenhemden mit lässigem Stehkragen und einer feinen Hirschmusterung. Eine taillierte Passform der modernen Hemden betont die Figur zusätzlich vorteilhaft.

 

  • Traditionelle Trachtenhemden: Wer es ganz ursprünglich mag, entscheidet sich für ein Schnürhemd aus echtem Leinen. Diese Trachtenhemden haben einen weiten Schnitt und sind meist in den Farben weiß oder beige erhältlich. Alternativ zur Schnürung können traditionelle Trachtenhemden auch mit einer halben Knopfleiste versehen werden. Dabei sorgen echte Hornknöpfe als edles Detail für einen zusätzlichen Blickfang. Viele traditionelle Trachtenhemden verfügen außerdem über großflächige Applikationen in Form von Stickereien, die jedem Trachtenoutfit einen eleganten und unverwechselbaren Look verleihen.

 

Trachtenhemd-Trends 2022

Neben den traditionellen Trachtenhemden in Kurz- oder Langarmausfertigung gibt es inzwischen auch viele Abwandlungen, wie z. B. Trachten Shirts oder auch Sweatshirts in urigen Motiven und modischen Farben. Die neuesten Trachtenhemd-Trends für 2022 kommen mit elegantem Stehkragen und einem bunten Mix aus verschiedenen Mustern und Farben daher. So kann ein Trachtenhemd am Ärmelaufschlag ein ganz anderes Muster aufweisen, als auf der Vorder- oder Rückseite und dadurch einen echten Blickfang für modebewusste Trachtenfans darstellen. Neben den klassischen Karomustern gibt es 2022 auch viele Trachtenshirts mit stylischen Hirschmotiven und in den unterschiedlichsten Farbfacetten. Der Blick für das Detail lässt liebevoll gestaltete Applikationen und ungewöhnliche Eye Catcher erkennen, die das klassische Trachtenhemd topmodisch und unverwechselbar wirken lassen. Dazu zählen karierte Knopfleisten und Ärmelaufschläge bei unifarbenen Hemden ebenso wie dekorative Applikationen an der Brusttasche oder dem Kragen des Trachtenhemds. Die kultigen Hemden sind dadurch inzwischen genauso individuell und unverwechselbar wie deren Träger und können darüber hinaus auch immer wieder neu mit traditionellen Trachtenoutfits oder ganz legère mit Jeans und Sneakern kombiniert werden und so für Männer jeden Alters jedes Mal aufs Neue einen coolen und lässigen Look zaubern.

 

Trachten-Kombinationen & Styling Tipps

Trachtenhemden lassen sich mit Lederhosen, Hosenträgern, Hut und groben Lederschuhen zum typischen „Wiesn-Outfit“ kombinieren. Dies ist jedoch schon lange nicht mehr die einzige Möglichkeit, um Trachtenhemden & Co. zu tragen. So lassen sich die bunten Hemden auch mit Sneakern, Trachtensocken und Lederhosen zu einem modernen Outfit stylen, dass sich sowohl beim Besuch einer Trachtenfeier als auch in der Freizeit oder bei einer Party tragen lässt. Besonders gut sieht dieser Look aus, wenn ein Trachtenhemd mit Stehkragen und Krempelärmeln im klassischen Karodesign verwendet wird. Dieses wird dabei nicht bis oben zugeknöpft, und wirkt auf diese Weise noch lässiger. Alternativ kann das Trachtenhemd auch mit Jeans oder Shorts kombiniert werden. Dabei sollte man allerdings darauf achten, dass Ober- und Unterteil des Looks farblich harmonieren und sich gegenseitig nicht die Schau stehlen. So kombiniert man bspw. karierte Trachtenhemden am besten mit einfarbigen Hosen in gedämpften Farben und umgekehrt. Mit den vielseitigen bequemen und lässigen Trachtenhemden lassen sich außerdem noch viele verschiedene Looks und Outfits gestalten, der Phantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

TOP